Veränderungsprozesse
Ein Veränderungsprozess fühlt sich manchmal an, als wenn wir durch einen Tunnel hindurch gehen. Zunächst wird es sehr eng und manchmal fehlt uns das Licht, um klar zu sehen.
Oft spüren wir schon länger in uns, äußeres und inneres Erleben passen nicht mehr zusammen. Oder es hat sich von heute auf morgen etwas ereignet, auf das wir reagieren müssen.
So kann sich innere Unruhe einstellen, ein Gefühl der Enge oder auch Unsicherheit.
Nun können wir ausharren und abwarten, ob etwas von alleine passiert. Ob Entscheidungen für uns getroffen werden. Oder wir können dieser Veränderung aktiv begegnen und sie selbstBewusst gestalten.
Im eigenen Erleben macht es einen großen Unterschied, ob wir passiv oder aktiv handeln. In der ersten Variante des Abwartens fühlen wir uns oft ohnmächtig, also ohne Macht und handlungsunfähig.
In der zweiten Variante gestalten wir den Prozess, treffen Entscheidungen und kommen ins Handeln. Somit bestimmen wir auch die Richtung, in die sich jetzt etwas verändern darf.
Genau hier setze ich an und unterstütze dich dabei, die anstehende Veränderung aktiv zu gestalten. Wir finden gemeinsam heraus, worum es eigentlich genau geht und wie es sich zukünftig besser anfühlen wird. Und dann gestalten wir die einzelnen Schritte, die dazu erforderlich sind, dass du dich wieder wohlfühlst und an Selbstvertrauen und Sicherheit gewinnst.
Jeder Veränderungsprozess, den wir aktiv und bewusst gestalten, gibt uns Sicherheit für nachfolgende Herausforderungen. Wir lernen uns und unser Potenzial besser kennen und entwickeln Gelassenheit und Freude, uns das Leben zu gestalten, welches zu uns passt.